Suche

Sicheres und köstliches Grillen von Speisen

Startseite Artikel Sicheres und köstliches Grillen von Speisen

Sicheres und köstliches Grillen von Speisen

Der Sommer ist eine großartige Zeit, um mit dem Grillen von Gerichten zu beginnen, aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Qualität der Lebensmittel auch beim Grillen entscheidend ist. Was kann man tun, um das Grillen von Gerichten gesünder und sicherer zu machen? Wie kann man sich darauf vorbereiten?

Inhaltsverzeichnis

1. Sorgen Sie für Sicherheit

Beginnen Sie mit der Reinigung des Grills: Reinigen Sie ihn gründlich gemäß den Herstelleranweisungen. Wenn der Grill sauber ist, bringen Sie ihn auf die richtige Temperatur. Denken Sie daran, dass er ausreichend warm sein muss - es hilft bei der Bekämpfung potenzieller Bakterien. Wenn Sie einen Gasgrill verwenden, überprüfen Sie die Öffnungen des Brenners, um sicherzustellen, dass sie frei von Ablagerungen sind, um die Sicherheit zu gewährleisten. Bereiten Sie das Grillset vor. Nach dem Gebrauch von Knöcheln oder Spaten für rohes Fleisch reinigen Sie sie gründlich mit heißem Wasser und Reiniger, bevor Sie sie erneut verwenden oder verwenden Sie zwei separate Sets, eines für rohes Fleisch und eines für fertige Gerichte. Verwenden Sie Einwegverpackungen für den Grill. Nach jedem Grillvorgang entsorgen Sie die Verpackung und verwenden Sie sie nicht erneut, achten Sie auch darauf, dass kein Fett auf das Feuer tropft.

2. Warte auf den geeigneten Moment, um den Grill anzuzünden

Nachdem Sie das Grill erhitzt haben, warten Sie, bis die Flamme weg ist und Sie erhalten das so genannte Grill-Lauf. Das ist der beste Zeitpunkt, um das Grillen zu beginnen. Dann sind die Kohlenstoffe aufgeklärt und sind grau gefärbt. Wenn Sie Essen zubereiten, denken Sie daran, die Grilltemperatur zu kontrollieren. Der beste Weg ist ein Handtest. Halten Sie Ihre Hand etwa 12 cm über dem Grill und prüfen Sie, wie lange Sie bequem halten können: 6 Sekunden = warme Grill, 4 Sekunde = heiße, 2 Sekunden= sehr heiß, 0 Sekund = angemessene Zeit. Kontrollieren Sie die Temperatur auf der gesamten Grillfläche. Ein guter Weg, um das Grillen zu machen, ist, den Grill in eine heiße Zone und eine zweite Zone ohne direkten Zugang zu der Wärmequelle zu unterteilen. Seien Sie nicht in Eile - legen Sie das Rost höher, auch wenn dies die Zubereitung verlängert. Wenn Sie das Rost über dem Feuer legen, können Lebensmittel verbrannt, übermäßig geräuchert und einfach ungenießbar sein.

3. Grillgut

Verzichte auf vorgefertigte, gewürzte Produkte – es ist schwierig, ihre Frische zu beurteilen. Wähle Fleisch mit niedrigem Fettgehalt, mageres Rindfleisch (z.B. Rindfleischsteak, gemahlenes Rindfleisch), Geflügel (z.B. Hähnchenbrust, Putenbrust), Fisch, Meeresfrüchte. Dicke Fischfilets wie Thunfisch oder Lachs können direkt gegrillt werden – andere dünne Scheiben können in Alufolie zubereitet werden. Beachte, dass beim Grillen von Gemüse, um seinen Geschmack zu bewahren, es nur wenige Minuten auf dem Grill bleiben sollte. Die beste Wahl sind Zwiebeln, Pilze, Paprika, Spargel, Auberginen, Mais. Du kannst Gemüse auf verschiedene Arten zubereiten, indem du es in Scheiben, Streifen oder Würfel schneidest. Gemüse in verschiedenen Formen geschnitten ist eine hervorragende Vorspeise auch für die anspruchsvollsten Feinschmecker.

4. Marinaden aus Meeresfrüchten und Pflanzen

Um dem Fleisch einen erstaunlichen, ausgeprägten Geschmack zu verleihen, sollten Sie es mit Marinade füllen und es für einige Stunden stehen lassen. Die Marinade kann Gemüse, Gewürze, Essig, Zitronensaft, Wein, grünen Tee enthalten oder auch Öle wie Rapsöl enthalten. Hinzufügen von süßen Produkten wie Honig kann den Karamellisierungsprozess fördern, d. h. eine braune und knusprige Kruste bilden. Verwenden Sie niemals eine Marinade erneut, die bereits für rohes Fleisch, Meeresfrüchte oder Geflügel verwendet wurde. Bereiten Sie die Marinade im Voraus vor, teilen Sie sie in zwei Portionen und verwenden Sie einen Teil für das Kochen von Lebensmitteln und den anderen für fertige Gerichte.

5. Spirituosengetränk

In vielen gesellschaftlichen Kreisen wird der Konsum von Alkohol während des Grillens als Norm angesehen. Das American College of Sports Medicine betont in seiner Erklärung über Alkohol die potenziell negative Auswirkung von Alkohol auf körperliche Aktivität. Es zeigt negative Auswirkungen von Alkoholkonsum in hohen Mengen auf Kraft, Muskelkraft, Regenerationsgeschwindigkeit und Herz-Kreislauf-Regelung. Ernährungsstrategien, die während des Trainings eingeführt wurden, zielen darauf ab, die Regenerationsprozesse zu maximieren und sollten bereits in den ersten Stunden nach der Aktivität beginnen. Es besteht kein Zweifel daran, dass der Konsum von Alkohol nach dem Training von Sportlern direkt auf die Regulierung und die Verringerung der Prozesse beeinflusst. Es fehlen jedoch noch Beweise dafür, dass der Konsum kleiner Mengen Alkohol (ein Glas Wein, ein kleines Bier) möglicherweise weniger oder sogar unbedeutende Auswirkungen hat. Daher sollte der Konsum von Alkohol in Mengen von 1-2 Gläsern trockenen Weins pro Woche durch Personen mit körperlicher Aktivität keinen negativen Einfluss auf die Regenerationsprozesse haben. Im Falle von Profisportlern ist es jedoch sinnvoll, zu prüfen, ob die Einführung solcher Portionen notwendig ist.

6. Beispielhafte Grillrezepte

Sie haben bereits Grundkenntnisse im sicheren und gesunden Grillen erworben - jetzt ist es an der Zeit, diese in die Praxis umzusetzen. Wir präsentieren Ihnen unsere Rezepte für köstliche Grillgerichte.

7. Rindersteak auf dem Grill (Zubereitung für eine Portion)

Rindfleisch 150 g (Portion). Marinade: Rotwein 50 ml (1⁄4 Tasse) Lorbeerblatt 1 g (1⁄2 Blatt) Schwarzkornpfeffer (1 Korn) Rapsöl 5 g (1 Teelöffel) Zwiebelstange 40 g (1 Stück). Zubereitungsanweisungen: In einer großen Schüssel alle Marinadezutaten mischen. Fleisch in der Marinade einlegen und mindestens 4 Stunden vor dem Grillen in den Kühlschrank stellen. Steak 5 Minuten von jeder Seite grillen oder länger nach Belieben.

8. Gebratene Hähnchenkoteletts

Hähnchenstück 150 g (1 Portion) Rote Zwiebel 50 g (1⁄2 Stück) Rote Paprika 60 g (1⁄4 Stück), Zucchini 100 g (1/2 Stück)

9. Kurkuma

Chili-Pepperchen, ein Stück 5 g (1⁄4 Stück) Rapsöl 10 ml (1⁄4 Tasse) Zitronensaft 15 ml (1/4 Tasse Frucht) Honig 5g (1⁄4 Löffel) 1⁄4 Teel) Trocknetes Oregano (1⁄4 Teel) Trocknetes Paprikapulver (Spitze) Schwarz (Pippe) Zubereitungsmethode In jedem Topf bereite eine Marinade vor, extrahiere eine Chilischote, Olivenöl, Pfefferöl, Honig, Kurkuma, getrocknetes Oregano, Paprika in Pulver, schwarzen Pfeffer.

10. Hähnchenbrust in Joghurt-Orange-Marinade

Portion aus Hähnchenbrust (150 g) mit 1 g Pfeffer (Pfeffer). Marinade: 50 g Naturjoghurt griechischer Art (2 große Löffel), 50 ml Orangensaft (1/2 Frucht), 20 ml Zitronensaft (1/2 Frucht), 2 g Knoblauch (1/2 Zehe), 12 g Honig (1 Esslöffel), 5 g fein gehackte Chilischote (1/4 Stück), 1 g Thymian (Prise). Zubereitung: In einer Schüssel bereite die Marinade durch gründliches Vermischen aller Zutaten vor. Gieße 1/3 der Marinade in ein Glas, das zum Bestreichen des Fleisches während des Grillens verwendet wird. Wasche das Fleisch, schneide es längs in Scheiben und würze es mit Pfeffer. Lege es in die Marinade und lasse es mindestens 3-4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ziehen.

11. Gegrilltes Lachsfilet mit Mangosauce, Koriander und Minze

Ein Lachsfilet (150 g) Schwarz 1 g (Spitze) Rapsöl 5 g (Löffel). Salz: Zwiebel, geschnitten in eine Feder von 30 g (1/4 Stück) Ingwer, kleingeschnitten 1 g (1/4 Löffel). Mango, gefüttert und geschnitten in eine Fülle von 40 g (1/4 Stück.) Tomate 80 g (1 Stück), Limettensaft 20 ml (1/4 Frucht) Frisch 1 g Koriander (1/2 Löffel). Frisch 1 g (1 Löffel) Salz 10 g (frisch) Rapsöl (frittiert) 1 g (Pfeffer). Zubereitung: Filet aus Lachs mit einem Gürtelgürtelgepäck. Legen Sie es auf einen heißen Grill mit Haut nach unten. Lassen Sie es 4 Minuten pro Seite braten. Legen Sie es auf einen Teller und geben Sie die Sauce dazu. Salsa: Geben Sie die gehackte Zwiebel, den geriebenen Ingwer, die gewürfelte Mango und Tomate in eine Schüssel. Reiben Sie die Limette und pressen Sie den Saft. Fügen Sie gehackten Koriander, Minze, Rapsöl und Pfeffer hinzu und vermischen Sie alles.
Autor des Artikels ist Dietspremium