Ist es wirklich Rosenkohl – warum es sich lohnt, ihn zu verzehren?
Inhaltsverzeichnis
1. Brüssel - grundlegende Informationen
Brüssel-Kohl ist ein Gemüse, das durch die Kreuzung von Karotten mit Karotten entstanden ist. Sein Name ist mit der belgischen Hauptstadt Brüssel verbunden. Genau in dieser Stadt begann man mit seinem Anbau. Die Köpfe des Brüssel-Kohls sind klein und ähneln einer Walnuss. Im Herbst und Winter ist der Brüssel-Kohl in den Geschäften oft zu finden, da es die Zeit seiner Ernte ist (M. Szustakowska-Chojnacka 2015).2. Brüssel ernährungsphysiologischer Wert
Brüssel hat einen niedrigen Kaloriengehalt, da es in 100 g dieses Gemüses 43 kcal enthält. Im Vergleich zu anderen Kohlsorten zeichnet sich Brüssel durch seinen Vitamin-C-Gehalt (85 mg in 100 g rohem Produkt) aus. Zum Vergleich: Rotkohl enthält in 100 g nur 57 mg und Chinakohl nur 45 mg. Darüber hinaus enthält Brüssel große Mengen anderer Vitamine und Mineralstoffe, was es zu einem Gemüse mit hoher Nährstoffdichte macht. Im Folgenden werden die Gehalte ausgewählter Nährstoffe in 100 g rohem Brüssel dargestellt (Food Data Central - USDA, fdc. nal. usda. gov/index. html).3. Die gesundheitlichen Vorteile von Rosenkohl
Rosenkohl ist eine reichhaltige Quelle an Antioxidantien wie Vitamin A, E und C. Diese Verbindungen zeigen antioxidative Wirkung und ihre Hauptaufgabe ist das Entfernen von freien Radikalen. Wenn zwischen ihnen ein Gleichgewicht aufrechterhalten wird, gibt es keinen Grund zur Sorge. Wenn jedoch zu wenige Antioxidantien vorhanden sind, können freie Radikale zur Entstehung von negativen Veränderungen im Körper beitragen, einschließlich der Entstehung von Krebs und beschleunigten Alterungsprozessen. Darüber hinaus reduzieren Antioxidantien das Risiko neurodegenerativer Erkrankungen wie Alzheimer- und Parkinson-Krankheit (M. Dochniak, K. Ekiert 2015). Im Zusammenhang mit der Krebsprävention von Rosenkohl ist Quercetin ein wichtiger Bestandteil. Es hat eine präventive Wirkung gegen Brust-, Gehirn-, Dickdarm-, Prostata-, Nieren- und Gebärmutterhalskrebs (M. Imran und Mitarbeiter 2019). Andere Autoren betonen die Möglichkeit der Verwendung von Quercetin als therapeutische Verbindung bei Metastasen und seiner hemmenden Wirkung auf Krebszellen (Li. Chenglin und Mitarbeiter 2015). Grüne Gemüse wie Rosenkohl können das Risiko von Typ-2-Diabetes verringern (P. Carter 2010). Eine höhere Aufnahme von Obst und Gemüse, einschließlich grüner Kohlsorten, kann das Risiko von Typ-2-Diabetes erheblich verringern (P. Y. Wang 2016). In Rosenkohl enthaltene Verbindungen können auch Entzündungen im Körper reduzieren, einschließlich der entzündungshemmenden Wirkung von Quercetin, das Arthritis vorbeugen und die Behandlung von Dickdarmentzündung und Magengeschwüren unterstützen kann (J. Ren und Mitarbeiter 2019).4. Wie man Brüssel korrekt zubereitet
Die Anwendung mehrerer Hinweise kann den Geschmackswert von Brüssel erheblich verbessern. Im Laden oder auf dem Marktstand sollten Sie eine grüne Brüssel wählen. Eine gelbe Farbe kann darauf hindeuten, dass sie zu reif ist, und leider, wenn Sie sie im Kühlschrank lagern und sie nur für einen Tag lassen, wird sie verderben. Wählen Sie auch kein Gemüse mit sichtbaren schwarzen oder dunkelgrünen Flecken aus. - Der erste Schritt bei der Zubereitung von Brüssel ist, dass Sie sie gründlich reinigen. Dies hilft, Schmutz oder andere Elemente, wie Sand, von ihrer Oberfläche zu entfernen. Nach gründlicher Reinigung entfernen Sie überreife oder stark beschädigte äußere Blätter. Schneiden Sie dann harte Teile mit einem Messer ab und schneiden Sie den Stiel kreuzweise. Dies ermöglicht eine schnellere Wärmebehandlung. Es ist erwähnenswert, dass Gemüse, das in kochendes Wasser geworfen wird, mehr Vitamine und Mineralstoffe behält. - Die nächsten Schritte bei der Zubereitung variieren je nach Art der Präsentation der Brüssel. Wenn sie als Beilage dienen sollen, z.B. zu einem Hauptgericht, ist es ratsam, sie zu kochen. Bringen Sie das Wasser zum Kochen und geben Sie dann die zuvor vorbereitete Brüssel hinein. Eine Prise Salz kann dem Wasser hinzugefügt werden, um der Brüssel einen ausgeprägteren Geschmack zu verleihen. Die Zugabe von Zucker reduziert hingegen leicht ihre Bitterkeit. Wenn der natürliche bittere Geschmack von Brüssel für jemanden kein Problem darstellt, kann diese Schritt übersprungen werden und sie einfach in Wasser gekocht werden. Die Kochzeit sollte etwa 5-10 Minuten betragen. Brüssel kann auch in Milch gekocht werden oder mit einem kleinen Zusatz davon. Dies hilft, den unangenehmen Geruch während der Wärmebehandlung zu eliminieren. - Brüssel kann auch als gebratene Variante serviert werden. Nach dem Reinigen und Abschneiden der harten Teile, schneiden Sie das Gemüse in zwei Hälften und platzieren Sie sie flach auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech. Dann, beträufeln Sie die Brüssel mit Fett, wie z.B. Olivenöl oder Rapsöl. Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor und braten Sie die vorbereiteten Gemüse 15-20 Minuten. Brüssel ist reich an vielen gesundheitsfördernden Verbindungen, hauptsächlich Antioxidantien. Ihre Aufnahme in den täglichen Speiseplan, insbesondere in der Herbst- und Winterzeit, liefert eine große Dosis an Vitaminen und Nährstoffen.