Die Dynia ist nicht nur für Halloween - wir entdecken ihre gesundheitlichen Vorteile!
Inhaltsverzeichnis
1. Was ist eine Kürbis?
Kürbis ist eine einjährige Pflanze, die aus der Familie der Kürbisgewächse stammt. In dieser Gruppe gibt es etwa 20 Arten dieses Gemüses. Es wird am häufigsten in der Küche als Basis oder Bestandteil bestimmter Gerichte verwendet, sowie als Dekorationselement, da einige Sorten dieser Pflanzen nur für dekorative Zwecke angebaut werden. Kürbis hat eine intensive orangefarbene Farbe und ein beträchtliches Gewicht. Die Rekordmasse eines Kürbis beträgt 821 kg.2. Kürbis – Nährstoffgehalt
Bei der Analyse der Zusammensetzung von Kürbissen kann man auf viele faszinierende Informationen stoßen. Eine Portion von 100 g dieses Gemüses kann bis zu 214% des täglichen Bedarfs an Mangan (d. h. etwa 4,5 mg), 168% der Phosphor-Dosis (1174 mg) und 150% der täglichen Magnesium-Zufuhr (550 mg) decken. Ein hoher Zinkgehalt von 7,64 mg ermöglicht es, den täglichen Bedarf von 80% für Frauen und die Hälfte des Bedarfs für Männer zu ergänzen. Es ist auch erwähnenswert, dass Kürbis ein Lebensmittel mit geringem Kaloriengehalt ist – eine Portion von 100 g liefert dem Körper nur 26 kcal (laut amerikanischer Datenbank), aber laut Forschungen des Institute of Food and Nutrition in Warschau – 16,8 kcal.3. Gesundheitliche Eigenschaften von Kürbissen
Die gesundheitlichen Vorteile von Kürbissen resultieren aus den oben beschriebenen Nährstoffwerten. Aufgrund seines hohen Zinkgehalts wirkt es sich auf die sexuelle Leistungsfähigkeit und die Vitalität von Spermien aus. Darüber hinaus hält das Mangan in Kürbissen ein normales Maß an sexuellem Verlangen aufrecht, und Beta-Carotin beeinflusst die Aktivität der Sexualhormone. Cholin, auch Vitamin B3 genannt, fördert das richtige Funktionieren des Nervensystems. Die therapeutische Anwendung von Kürbiskernen ist bemerkenswert. Die Samen sind eine Quelle von ungesättigten Fettsäuren, wobei fast 60% mehrfach ungesättigte Verbindungen sind. Diese Verbindungen sind für die Synthese von Vitamin D, das für unseren Körper von großer Bedeutung ist, für die Normalisierung des Lipidgehalts im Blut und für die Bildung der Zellmembranen unerlässlich. Die Samen enthalten eine große Menge an Vitaminen und Mineralien. Ihre Zusammensetzung umfasst Phosphor, Kalzium oder Eisen. Im Falle von Magnesium ermöglicht eine Portion von 70 g Samen die tägliche Versorgung mit diesem Element. Kürbiskerne enthalten auch Cucurbitacin, eine Verbindung, die in der die Samen umgebenden Schleimhaut vorkommt. Dank dieser Verbindung befreit unser Körper sich von allen Parasiten und krankheitserregenden Mikroorganismen. Eine weitere wichtige Eigenschaft ist die Verringerung der übermäßigen Mengen an Oxalsäure, die im Urin ausgeschieden werden, was bei urologischen Problemen von wesentlicher Bedeutung ist. Samen sind auch unverzichtbar für die Herstellung von beliebtem Öl, das auch bei den oben erwähnten Erkrankungen verwendet wird, sowie zur Normalisierung von hormonellen und metabolischen Prozessen. Das Fruchtfleisch von Kürbissen ist hingegen ein Lager für zahlreiche Vitamine. Die hohe Konzentration an Vitamin A stellt eine gute Möglichkeit dar, den täglichen Bedarf des Körpers an dieser Substanz zu decken. Wie allgemein bekannt ist, wirkt sich diese Verbindung nicht nur auf die Haut und Hautderivate, sondern auch auf das Sehorgan aus. Das Fruchtfleisch enthält auch eine große Menge an Antioxidantien, die die Entgiftungsprozesse des Stoffwechsels bestimmen. Einige Quellen geben an, dass Kürbisse Vitamin B11 enthalten. Diese Verbindung hat nachgewiesene Auswirkungen auf das Blut aufgrund der Stimulation und Unterstützung des Gerinnungsprozesses. Andere Verbindungen wie Vitamine B1, B2, E, PP wirken sich auf den Zustand der Haut aus, schützen vor UV-Strahlung, beeinflussen die Entgiftung des Körpers oder verstärken regenerative Prozesse.4. Verwendungen
Kürbis kann in drei verschiedenen Aspekten verwendet werden. Als kulinarischer Bestandteil wird er sehr häufig bei der Herstellung von Marmeladen, Konfitüren und Gelees verwendet. Ein sehr beliebtes Gericht ist eine Kürbissuppe mit frischem Ingwer. Kürbis kann auch für Salate verwendet werden. Eine weitere Verwendung von Kürbis ist die Verwendung als dekoratives Element. Jedes Jahr im Herbst können wir viele Kürbis-Laternen sehen. Der letzte Bereich der Verwendung von Kürbis ist die Medizin. Basierend auf den zuvor erwähnten Eigenschaften kann man feststellen, in welchen Krankheitsbereichen er Anwendung findet: - Nierenerkrankungen; - Probleme mit der Prostata und Libido; - erhöhte Cholesterinspiegel im Blut; - Erkrankungen des Verdauungssystems aufgrund von Parasiten; - Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, einschließlich Arteriosklerose und Blutgerinnungsstörungen.