Die drei schwersten Sünden in der Ernährung
Inhaltsverzeichnis
1. Fehlende Frühstück, zu wenig oder zu viele Mahlzeiten
Manchmal trinkt er nur Kaffee. Wie kann man arbeiten, ohne eine angemessene Dosierung von Brennstoff lernen? Es wird sicherlich nicht besser sein, wenn das erste Essen sein wird. Die optimale Zahl ist 45 Mahlzeiten, die alle 34 Stunden gegessen werden. Man muss sich daran erinnern, dass das Essen zu spät auch nicht positiv auf die Gesundheit auswirkt. Es ist am besten, ein leichtes Abendessen 23 Stunden vor dem Schlafengehen zu essen. Viele Menschen kommen sofort nach dem Aufwachen und verlassen das Haus mit einem leeren Magen. Das Fehlen des Frühstücks führt auch zu einem Mangel an Energie für das Gehirn und die Muskeln.2. Zu wenig Obst, Gemüse und Flüssigkeiten in der Ernährung
Der Verzehr von Obst und Gemüse ist immer noch zu niedrig. Es gibt oft auch ein Problem mit der Menge an getrunkenen Flüssigkeiten, die in der täglichen Ernährung ungefähr 22, 5 l sein sollte, ohne zu schwarzen Tee und Kaffee zu zählen. Ein weiterer Fehler, der von Polen begangen wird, ist die Einbeziehung von zu kleinen Portionen von Früchten und Gemüssen in die Ernährung. Dies ist ein großer Fehler, da sie neben Vitaminen und Mineralsalien auch einen Fiberstoff liefern, der für die ordnungsgemäße Funktion der Nahrungsmittel sehr wichtig ist.3. Essen (Süßigkeiten, Fastfoods, verarbeitetes Essen)
Die häufige Verzehrung von Süßigkeiten hat viele negative Auswirkungen auf den Körper, die zum Beispiel zur Entwicklung von Zivilisationskrankheiten beitragen, z.B. Fettleibigkeit, Typ-2-Diabetes. In einer solchen Situation sollte man damit beginnen, die Menge an Zucker zu reduzieren und in den Geschäften gekauften Süßigen für selbst zubereitete Gebäck aus natürlichen Bestandteilen zu tauschen. Süßige, verarbeitete Lebensmittel, Fastfood sind die Plage unserer Zeit. Die Ausschluss von Süßen kann die schwierigste Aufgabe erscheinen. Um richtig zu essen, muss man das Ernährungswissen erhöhen, um keine Fehler zu machen und sich geduldig auf gesunde Gewohnheiten zu konzentrieren und dann nicht mehr auf dem Weg zur gesunden Diät zu gehen.