DASH-Diät und mediterrane Diät - Grundregeln und Unterschiede
Inhaltsverzeichnis
1. Die Ernährungsweise charakteristisch für Länder des Mittelmeerraums
Die mediterrane Ernährung ist in vielen Varianten verfügbar, abhängig von der Region. Das vorbildliche Modell der mediterranen Ernährung ist das auf Kreta angewandte, wo die niedrigste Sterblichkeitsrate aufgrund von Herz-Kreislauf-Erkrankungen festgestellt wird. Es ist erwähnenswert, dass die Bewohner von Kreta durch eine hohe körperliche Aktivität gekennzeichnet waren. Die mediterrane Ernährung basiert auf dem Verzehr von vielen Gemüse (insbesondere Blätter und Meerestiere), von Mutterleibern, der Fülle von fetten Blutprodukten, Olivenöl, aber auch von Füssigkeiten aus Füssigern, Fleischfüssigkeit aus Eier, Baumöl, Ölsäure aus Fleischflüssigkeitsstoffen, die auf diese verwendeten Produkte beruhen, ist zu beachten, dass die Vorbereitung von Nahrungsmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln, die in der Ernährung von Früchten, Früchte und Fettsäuren (Bohr und Fütter) ausgeht.2. DASH-Ernährungsmodell
Das DASH-Ernährungsmodell ist eine Ernährungsweise, die vor allem für Menschen mit Bluthochdruck empfohlen wird. Es basiert auf dem Verzehr der richtigen Portionsgrößen von Lebensmitteln aus einer bestimmten Gruppe. Es wird empfohlen, Gemüse und Obst (bis zu 1000 g pro Tag), Fisch und Meeresfrüchte (2-4 mal pro Woche), Vollkornprodukte (bis zu 7-8 Portionen pro Tag) und fettarme Milchprodukte (2-3 mal pro Tag) zu sich zu nehmen. Es wird auch empfohlen, mageres Fleisch (maximal 2 mal pro Tag), Nüsse und Hülsenfrüchte (4-5 mal pro Woche) zu konsumieren. Einer der wichtigsten Aspekte der DASH-Diät ist die Reduzierung des Salzkonsums. Die tägliche Salzaufnahme sollte 5-6 g nicht überschreiten. Die Portionsgröße wird individuell in Abhängigkeit vom Energiebedarf der Person festgelegt. Die DASH-Diät hat einen nachgewiesenen blutdrucksenkenden Effekt. Es wurde jedoch auch gezeigt, dass diese Diät positive Auswirkungen auf die Gehirnfunktion hat. In einer Studie von W.M. Vollmer und Kollegen aus dem Jahr 2001 wurde festgestellt, dass die DASH-Diät eine positive Wirkung auf die Gehirnfunktion hat. A.A.M. Berendsen und Kollegen beobachteten in ihrer Studie eine signifikante Verbesserung der kognitiven Funktionen bei älteren Frauen nach längerer Anwendung der DASH-Diät. In zwei separaten Studien von F. Foroozanfard und Mitarbeitern sowie M. Azadi-Yazdi und Mitarbeitern wurde festgestellt, dass die DASH-Diät eine positive Wirkung auf die Gesundheit von Frauen mit PCOS hat. Die Verbesserung des Gesundheitszustands beruhte hauptsächlich auf einer erhöhten Insulinempfindlichkeit, was bei den häufigen Insulinresistenzen bei PCOS von großer Bedeutung ist. Darüber hinaus wurde ein Rückgang des Androgenspiegels und eine Verringerung des Körpergewichts beobachtet.3. Unterschiede zwischen der DASH-Diät und der Mittelmeerdiät
Obwohl die DASH-Diät und die mediterrane Diät sehr ähnlich erscheinen mögen, gibt es einige Unterschiede zwischen ihnen. In ihrem 2011 erschienenen Artikel von G. Benson, R. F. Pereira und J. L. Boucher nannten sie folgende Unterschiede: - Beide Diäten legen großen Wert auf den Verzehr von Obst und Gemüse. Bei der mediterranen Diät konzentrieren sie sich auf dunkelgrünen, saisonalen und wortfressigen Gemüsen. - Die DASH-Diät setzt voraus, dass die Menge an Omega-Fettsäuren bis zu 3 Mal pro Montag hängt von der Quelle ab, von der sie produziert wird. - Die mediterrane Diät konzentriert sich auf Lebensmittel, die reich an Alpha-Linolensäure sind (z.B. Leinsamen und Walnüsse), die täglich verzehrt werden können. In der DASH-Diät sind Nüsse und Samen bis zu 4-5 Mal pro Woche erlaubt. - Die Hauptquelle für Fette in der mediterranen Diät ist Olivenöl, das bei den meisten Mahlzeiten verzehrt werden kann. In der DASH-Diät darf die Gesamtmenge an Fett 27% der Gesamtenergiezufuhr nicht überschreiten. - In der mediterranen Diät sind Hülsenfrüchte, Fisch und Meeresfrüchte die Hauptquellen für Proteine. Fische, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind, sollten mindestens zweimal pro Woche verzehrt werden. Fleisch und Geflügel sollten in moderaten Mengen verzehrt werden (sogar weniger als einmal pro Woche). In der DASH-Diät ist der tägliche Verzehr von Fleisch, Geflügel und Fisch erlaubt, jedoch in einer Menge von nicht mehr als 170 g. - Ein weiterer wichtiger Unterschied ist der Verzehr von Alkohol. Bei der mediterranen Diät darf täglich Rotwein (bis zu 1-2 Gläser) verzehrt werden, während bei der DASH-Diät der Verzehr von Alkohol erheblich eingeschränkt werden sollte. Wenn dies nicht möglich ist, können Männer bis zu 2 Standardgetränke pro Tag verzehren, während Frauen nur 1 Standardgetränk pro Tag verzehren dürfen. - Süßigkeiten und zusätzlicher Zucker in der mediterranen Diät dürfen bis zu 5 Mal pro Woche verzehrt werden. Die DASH-Diät empfiehlt den Verzehr von Süßigkeiten nur gelegentlich.4. Zusammenfassung
Sowohl die DASH-Diät als auch die mediterrane Diät gelten als eines der besten Ernährungsmodelle. Es ist anzumerken, dass die Mittelmeerdiät und DASH Diät in der Rangliste von U.S. News and World Report den ersten beziehungsweise zweiten Platz belegen. Diese Positionen haben sie nicht nur aufgrund ihrer gesundheitlichen Eigenschaften erlangt, sondern auch aufgrund der einfachen Anwendung und Verfügbarkeit der Lebensmittel, auf denen sie basieren.