Suche

5 Rezeptideen für Wintersalate

Startseite Artikel 5 Rezeptideen für Wintersalate

5 Rezeptideen für Wintersalate

Wintersalate sind eine ausgezeichnete Lösung an kalten Tagen. Sie können ein gut ausgewogenes Gericht darstellen, das ein langanhaltendes Sättigungsgefühl bietet. In den Wintermonaten, wenn die Temperaturen oft unter Null fallen, lohnt es sich, ein erwärmendes Gericht zu sich zu nehmen.

Inhaltsverzeichnis

1. Welche Inhaltsstoffe sollte man für Wintersalate verwenden?

Beim Erstellen eines Winter-Salats ist es am wichtigsten, sich an den eigenen Geschmacksvorlieben zu orientieren. Es ist jedoch wichtig zu wissen, wie man ein Gericht richtig zusammensetzt, um es ausgewogen zu halten. Es sollten keine Quellen von Protein, Fett und Kohlenhydraten fehlen, was die Bereitstellung vieler notwendiger Inhaltsstoffe gewährleistet: z. B. Lebensmittel-Faser, Vitamine oder Mineralstoffe. Darüber hinaus wird ein ausgewogenes Gericht das Sättigungsgefühl erhöhen und verhindern, dass der Hunger kurz nach dem Verzehr auftritt. Proteinquellen können Fleisch, Fisch, Käse, Joghurt oder Samen sein. Es wird empfohlen, Produkte mit niedrigem Fettgehalt wie Käse aus entrahmter Milch und weißes Fleisch zu verwenden. Gemüse sollte ebenfalls nicht in Salaten fehlen, da es eine wichtige Quelle von Kohlenhydraten darstellt. Es ist besser, saisonales Gemüse zu verwenden, da es einen höheren Nährwert aufweist. Als Fettquellen werden pflanzliche Öle, Nüsse oder Samen empfohlen.

2. Fünf Rezeptvorschläge für Wintersalate

Zubereitungszeit: 30 Minuten Zutaten (für 1 Portion): Spinat - eine Handvoll (20 g), Kürbis - ein Viertel (200 g), getrocknete Tomaten - drei Stücke (27 g), Feta-Käse - zwei Stücke (40 g), Gurke - ein Stück (100 g), Olivenöl - zwei Esslöffel (10 g), Kürbiskerne - zwei Esslöffel (10 g), Pfeffer - eine Prise (0,2 g), Salz - eine Prise (0,2 g). Zubereitung1. Backofen auf 180°C vorheizen. 2. Kürbis schälen und in mittelgroße Stücke schneiden. Auf einem Backblech verteilen, mit Öl beträufeln und 15 Minuten backen. 3. In der Zwischenzeit Spinat waschen, trocknen und gleichmäßig auf einem Teller verteilen. 4. Getrocknete Tomaten in Streifen schneiden, Gurke in Scheiben schneiden und zum Spinat geben. 5. Gekochtes Gemüse aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. 6. Kürbis zur Salatmischung geben und mit zerbröckeltem Feta-Käse vermischen. 7. Mit Kürbiskernen bestreuen, nach Belieben würzen. Nährwertangaben (1 Portion): Energie - 242 kcal, Protein - 6,0 g, Fett - 16,7 g, Kohlenhydrate - 22,7 g.

3. Ein Salat mit gebackenen Karotten und Gewürzdressing

Zubereitungszeit: 40 Minuten Zutaten (pro 1 Portion): – Karotte – Stück (200 g), – Avocado – ½ Stück (70 g), – Rukola – Handvoll (20 g), – Cocktail Tomaten – Handvoll (100 g), – Gurke – Art (100 g), – Sonnenblumenkerne – Löffel (5 g), – Olivenöl – 3 Löffel (15 g), – Zimt – Spitzen (0, 2 g), – Avocado-Gewürz – Pfennig (0, 2 g), – Salz – Top (0, 2 g). Zubereitung: 1. Backofen auf 180°C vorheizen. 2. Karotte schälen, gründlich waschen und in Scheiben schneiden. Mit Salz würzen und mit einem Esslöffel Olivenöl beträufeln. Für 25 Minuten backen. 3. In der Zwischenzeit Rukola waschen, trocknen und auf einen Teller geben. 4. Halbierte Cocktailtomaten und in Scheiben geschnittene Gurke hinzufügen. 5. Avocado entkernen, würfeln und zur Salatmischung geben. 6. Karotte aus dem Ofen nehmen, in kleinere Stücke schneiden und auf den Teller geben. 7. Aus dem restlichen Olivenöl, Zimt und Avocado-Gewürz ein Dressing zubereiten. 8. Salat mit Sonnenblumenkernen bestreuen und mit dem Dressing beträufeln. Nährwertangaben (pro Portion): – Energie: 480 kcal, – Eiweiß: 7,6 g, – Fett: 28,4 g, – Kohlenhydrate: 54,0 g.

4. Ein grüner Salat mit Rote Bete und Paprika

Zubereitungszeit: 40 Minuten Zutaten (pro 1 Portion): – Konservierte Paprika – 4 Esslöffel (80 g), – Spinat – Handvoll (50 g), – Gekochte Rote Bete – Stück (140 g), – Gurke – Stück (100 g), – Sonnenblumenkerne – Teelöffel (5 g), – Olivenöl – 2 Esslöffel (10 g), – Süße Paprika – ½ Teelöffel (2 g), – Gewürz für den Lebkuchen – Prise (0, 2 g), – Salz – Prise (0, 2 g).

5. Ein Salat aus Putenfleisch und Orange

Zubereitungszeit: 25 Minuten Zutaten (pro Portion): - Putenfilet - Portion (100 g), - Rauke - Handvoll (20 g), - Mozzarella - 1⁄2 Stück (60 g), - Orange - Stück (200 g), - Gurke - Stück (100 g), - Cocktailtomaten - Handvoll (100 g), - Kürbiskerne - EL (5 g), - Olivenöl - EL (5 g), - Salz - Prise (0,2 g). Zubereitung: 1. Putenfilet reinigen, waschen und trocknen. Dann in kleine Streifen schneiden, mit Salz würzen. 2. Einen Esslöffel Öl in der Pfanne erhitzen, das Putenfleisch braten. 3. Rauke waschen, trocknen und in eine Schüssel geben. 4. Cocktailtomaten halbieren, Gurke in Scheiben schneiden. Zur Rauke geben. 5. Orange schälen, in Teile schneiden. Frucht und Mozzarella in kleinere Stücke schneiden, zur Salatmischung geben. 6. Zum Schluss das gebratene Putenfleisch hinzufügen, den Salat mit Kürbiskernen bestreuen. Nährwertangaben (pro Portion): - Energie: 495 kcal, - Protein: 42,0 g, - Fett: 23,9 g, - Kohlenhydrate: 32,1 g.

6. Salat mit Hühnchen und Preiselbeersauce

Zubereitungszeit: 25 Minuten Zutaten (pro Portion): Hühnchenbrust – 1 Portion (100 g), Rukola – 1 Handvoll (20 g), Camembert Käse – 1⁄2 Stück (60 g), Cocktailtomaten – 1 Handvoll (100 g), Olivenöl – 1 Esslöffel (5 g), Frische Preiselbeeren – 1 Handvoll (40 g), Zimt – 1 Prise (0,2 g), Zitronensaft – 2 Esslöffel (12 g), Wasser – 2 Esslöffel (30 ml), Erythritol – 1 Teelöffel (5 g), Salz – 1 Prise (0,2 g). Zubereitung: 1. Hühnchenbrust waschen, trocken tupfen, würfeln und mit Salz würzen. 2. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Hühnchenbrust darin anbraten. 3. Preiselbeeren waschen, in einen Topf geben und mit Erythritol, Wasser, Zimt und Zitronensaft 7-10 Minuten köcheln lassen. 4. Rukola waschen und in eine Schüssel geben. 5. Cocktailtomaten halbieren und Camembert Käse würfeln und zum Rukola geben. 6. Zum Schluss Hühnchenbrust zugeben und mit Preiselbeersauce beträufeln.
Autor des Artikels ist Dietspremium