5 Gründe, warum es sich lohnt, Nüsse zu verzehren
Inhaltsverzeichnis
1. Nüsse als Quelle von Vitaminen und Mineralstoffen
Nüsse, die als schnelle und leckere Snacks angesehen werden, gewinnen immer mehr Anhänger in verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen. Das Interesse an Nüssen ist nicht nur auf ihren Geschmack, sondern auch auf ihren Nährwert zurückzuführen. Nüsse sind m.a. eine ausgezeichnete Quelle für B-Vitamine, Vitamin E und Mineralstoffe. In der Zusammensetzung von Nüssen finden wir m.a. Kalzium, das an der Bildung von Knochen und der reibungslosen Funktion des Nervensystems beteiligt ist; Eisen, das Bestandteil des Hämoglobins ist und für den Transport von Sauerstoff zu allen Körperzellen unerlässlich ist; Phosphor, der ein Bestandteil von ATP-Molekülen und Nukleinsäure ist; und Magnesium, das verschiedene Funktionen im menschlichen Körper erfüllt, darunter die Beteiligung an der Proteinsynthese, die Teilnahme an der Nervenleitung und der Muskelkontraktion. Der Gehalt an wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen hängt weitgehend von der Sorte der Nüsse und der Form ab, in der wir sie verzehren. Leider werden Nüsse oft karamellisiert oder gesalzen, was ihre Nährwerte einschränkt.2. Gehalt an essentiellen ungesättigten Fettsäuren
Herz-Kreislauf-Erkrankungen, einschließlich Lipid-Störungen, sind häufig auftretende Krankheiten, insbesondere in den hochentwickelten Ländern. Wenn sie unbehandelt bleiben, können sie tödlich sein. Die Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wird unter anderem durch hohe Cholesterinwerte und Triglyceride, oxidativen Stress oder Entzündungen beeinflusst. Der Verzehr von Nüssen, die eine Quelle für ungesättigte Fettsäuren sind, ist vorteilhaft für das Lipidprofil und senkt den Gesamtcholesterinspiegel, den LDL-Cholesterinspiegel sowie den Triglyceridspiegel. Darüber hinaus reduziert es den Blutdruck, verringert die Blutgerinnung und verhindert die Bildung von Blutgerinnseln und Herzinfarkten. Insbesondere, laut Forschungen, sind Walnüsse in der Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen hervorzuheben, die alle, aber in angemessenen Mengen, konsumieren sollten.3. Reichhaltiges Angebot
Eine vielfältige Gruppe von Nüssen umfasst Mandeln, Nierennüssen, Walnüsse, Pflaumen, Pistazien, Erdnüsse, Peking, Macadamia, Brasilianische, Piniennüsse und Kokosnüsse. Alle diese Sorten sind wertvoll in ihrer Zusammensetzung und es lohnt sich, sie auszuprobieren, um unsere Ernährung zu variieren.4. Nussfrüchte in der Reduktionsdiät
Wenn wir mit Übergewicht kämpfen und die Kalorienzufuhr reduzieren, dann sollten wir Nussfrüchte nicht von unserer Ernährung ausschließen. Natürlich liefern sie viel Energie, durchschnittlich liefern 100 Gramm Nussfrüchte 553-718 kcal, sie sind auch reich an Fetten, aber wir sollten uns daran erinnern, dass es sich hauptsächlich um Nichtfettsäuren handelt, auf die wir nicht verzichten sollten. Der Kohlenhydratanteil in Nussfrüchten ist normalerweise gering. Aber in Nieren oder Pistazien steigt diese Menge erheblich an und beträgt etwa 30%. Zusätzlich hat der Verzehr von Nussfrüchten aufgrund des Gehalts an NNKT einen positiven Einfluss auf unseren Stoffwechsel. Nussfrüchte enthalten auch Ballaststoffe, die für Menschen, die abnehmen möchten, besonders wichtig sind, da sie das Verlangen nach einem sättigenden Essen hervorrufen. Insbesondere auf der Reduktionsdiät sollten wir auf die Menge der verzehrten Nussfrüchte achten. Obwohl sie eine positive Wirkung haben, sind sie energiereiche Produkte, daher können wir sie nicht ohne Einschränkungen essen, wir müssen ihre Menge in der Ernährung kontrollieren.5. Eine Quelle für Protein und Antioxidationsmittel
Nüsse sind hauptsächlich eine Quelle für Fett in unserer Ernährung, aber wir sollten uns daran erinnern, dass sie auch eine gute Quelle für Protein und Antioxidationsmittel sind. Es ist erwähnenswert, dass der Proteingehalt von Nüssen etwa 20% beträgt. Am meisten Protein enthalten Mandeln, Pistazien und Erdnüsse. Walnüsse und Haselnüsse enthalten relativ weniger Protein. Aufgrund des Proteingehalts können Nüsse eine sehr gute Alternative in der täglichen Ernährung von Veganern und Vegetariern sein. Nahrungsmittel, die reich an Antioxidationsmitteln sind, spielen eine wichtige Rolle bei der Prävention vieler Krankheiten. Studien haben gezeigt, dass Walnüsse die höchste Menge an Antioxidationsmitteln enthalten, insbesondere Tannine. Daher haben Walnüsse mit einem hohen Gehalt an Tanninen die beste antioxidative Wirkung unter den Nüssen.