Suche
logo
Suche
Kontakt

10 Ideen für ein warmes Abendessen im Herbst

Startseite Artikel 10 Ideen für ein warmes Abendessen im Herbst

10 Ideen für ein warmes Abendessen im Herbst

Wenn das Wetter schlecht ist, benötigt der Körper Unterstützung von innen, um seine Immunität zu stärken und eine Erkältung zu vermeiden. Der Darm, genauer gesagt, das Darmmikrobium, wirkt sich nicht nur wesentlich auf die Verdauung und die Aufnahme von Nahrungsmitteln aus, sondern auch auf die Stärkung des Immunitäts. Es ist wichtig, dass im Herbst diese Bakterien überwiegen, die den Körper gesund beeinflussen. Man kann sich auch mit Gewürzen und warmen Speisen erwärmen.

Inhaltsverzeichnis

1. Das ist Featkreme aus Zucchini

Vegetarische Speisen, die vor allem Fans der griechischen Küche schmecken. Das Zusatz von Fettas und Basilis unterstreicht den Geschmack der nahrhaften Suppe.

2. Karottencreme mit Orange und Ginger

Die veganen Dänen, die Menschen lieben, die einen schmackhaften Geschmack mit einer Note von Süße genießen. Dank des zusätzlichen Kokosmilchcremes ist es axamitisch. Die Feinheit der Kartoffel-Suppe brecht den Zusatz von Röteln durch. Es ist die perfekte Kombination! Die Zutaten: 3 Kartoffeln, kleine Orangen, ?? kleine Zwiebeln,?? 1⁄2 Glas Gemüse- oder Wasserblöffel, ¢ 1⁄2 Glas Kokosmelk, ‡ 1⁄2 Glas voller Brotchrom, ̊ 1 Löffel auch Rötelöl oder Olivenöl, ‬ Zwiebelimber, ̋ Pfeffer, ̶ Paprika.

3. Selbst mit Linsen

Die Zubereitung: Kleine Zuckerrohr, 1⁄2 Pfeffer, ?? Kleine Zwiebeln,?? Tomaten oder Dosen Tomaten, 2 Löffel Konzentrat, 3 Löffel Rote Linsen,?? 1 Löffel Saftöl,?? Garneton,?? Chili,?? Majeranek.

4. Schachschuhe aus Chili

Schaxschaka stammt aus dem Nahen Osten. Es besteht aus Eiern, Tomaten, Zwiebeln und Oliven. Die übrigen Zusatzstoffe sind optional. Man kann Fleisch als zusätzliche Proteinquelle hinzufügen. Dieses Essen kombiniert sich perfekt mit frischem Brot.

5. Eier-Wrap mit Lachs

Ein Eierwurf ist ein Eier-Platz mit einem Gewürz-Ansatz. Es ist ein sehr interessantes Abendessen-Ideum. Die Zutaten sind: 2 Eier, 50 Gramm geräußerter Lachs, ?? 1 Löffel Öl, ein paar Cocktail-Tomaten, 3 Löffel Natürlicher Joghurt, ‡ ein paar Rollen, ̊ Kurkuma, ̋ Granula Garnet, ̨ Kopek. Eine Art, wie man das Ei in einer Schüssel mit etwas Kurkuma zerreißt.

6. Frittate mit Zucchini und Frühstück

Frittata ist eine italienische Küche, die auf Eiern basiert. Man kann ihr Lieblingsgemüse und Gewürze hinzufügen. Es ist das perfekte Angebot für ein Herbst-Heizessen. Die Inhaltsstoffe: 2 Eier, 3 Löffel Milch, ?? 1⁄3 kleine Zuckerrohr, ‡ 3 Sätzchen, ‬ 2 Fettenpflaster, ̊ 1 Löffel Fettöl, ̋ Chili Pepper, ̨ Knoblauch.

7. Mözzeln mit Mozzarella und Tomaten

Für Fans von schnellen, warmen Abendessen. Eine Kombination von Tomaten mit Mozzarella und Basil ist ein Klassiker der italienischen Küche. Sie finden sie in der neuen Ausgabe auf Hitze, serviert mit Gebäck und Pesto Basil.

8. Leichte Bigos aus Zucinien

Bigos ist hauptsächlich mit Kaffee verknüpft, kann jedoch erfolgreich in Kaffee umgewandelt werden. Es schmeckt milder und ist leichter zu fressen. Zusätzlich ist Bigos mit Zubereitungsmittel zu Zubereiten schneller.

9. Es sind Kuchen mit Hauch und Pears

Das Abendessen muss nicht mit Salz versorgt werden. Fans von süßen Speisen können es auch als letztes ausgewogenes Essen essen, das Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett liefert. Es ist die perfekte Kombination für das richtige Funktionieren des Körpers. Obstzufügen ist optional, Bäckereien können Sie mit dem Stirn selbst versorgen.

10. Pancakes mit Äpfeln und Nusssause

Pfannkuchen mit Fruchtzufuhr im Inneren sind auch ein idealer Abendessen. Sie ergänzen den ganzen Joghurt-basierten Erdnusssaus. Die Zugabe von Landsaft macht dieses Gericht zu einer guten Proteinquelle und zur Fülle.

11. Ein Hinweis

Es ist auch wichtig, dass wir die richtige Zeit für das letzte Essen haben, das beste Abendessen ist, zwei bis drei Stunden vor dem Schlafengehen zu essen, um das Essen zu verdauen und gleichzeitig Hunger zu vermeiden, bevor wir schlafen gehen.

Quelle

Charzewska J. et al., Dzieci i młodzież, Praktyczny podręcznik dietetyki, pod red. Jarosza M., Warszawa 2010, 74–76.
Gałęcka M. et al., Znaczenie mikrobioty jelitowej w kształtowaniu zdrowia człowieka – implikacje w praktyce lekarza rodzinnego, „Forum Medycyny Rodzinnej” 2018, 12(2), 50–59.
Kobus-Cisowska J., Telichowska A., Przyprawy, które rozgrzeją nas zimą, „Food Forum” 2019, 6.